LSC auf dem 2. Platz in der Bundesliga
Der 3. Spieltag der Segel-Bundesliga ist beendet. Leider konnten in Travemünde wegen anhaltender Flaute in der Lübecker Bucht am 3. Wettfahrttag keine Rennen mehr gesegelt werden. Die Lindauer Crew segelte in den 11 Flights hervorragend und wurde mit nur 2 Punkten Unterschied zweite nach dem Chiemsee Yacht Club. Nach den bisherigen drei Bundesliga-Spieltagen dieser Saison in Starnberg, Konstanz und Travemünde behauptet der Deutsche Touring Yacht-Club als Spitzenreiter die Führung nur hauchdünn vor dem LSC, der mit gleicher Punktzahl auf dem 2. Platz liegt. An dritter Position liegt der Verein Seglerhaus am Wannsee aus Berlin.
Veit sagte, das Segeln habe viel Spaß gemacht. Leider seien zwei Fehler (einmal falsche Luvtonne gerundet und ein anderes Mal schlechtes Manöver an der Leetonne) dafür verantwortlich, dass man den Sieg knapp verpasst habe, doch er und seine Crew seien sehr zufrieden.
Der Kommentator der Live-Berichterstattung war voll des Lobes über den Lindauer Segler-Club. Er habe großen Respekt vor dessen Leistung. Der LSC war 2013 zwar von Anfang an bei der neu gegründeten Bundesliga dabei, verzichtete 2014 aber auf den Start und schaffte 2015, also im Jahr darauf, bereits den Aufstieg in die erste Bundesliga, wo er derzeit gar nicht weit von der Führung entfernt ist.
Klasse Leistung des LSC und Kompliment an die Crew mit Veit Hemmeter, Teresa Hemmeter, Fabian Gielen und Martin Hostenkamp!
Das Showrennen, das nach dem offiziellen Wettbewerb mit den 6 besten Clubs der 1. und 2. Liga stattfand, war leider auch von Flaute geprägt. Dennoch durfte unsere Mannschaft ein Preisgeld der Volksbank Lübeck für die Jugendkasse mit nach Hause nehmen.