25 Kinder beim Schnuppersegeln
Das Ferienprogramm des Lindauer Kreisjugendrings brachte 25 Kinder und Jugendliche zum Lindauer Segler-Club. Bei schönstem Wetter und 20 Grad warmem See konnten die zehn bis 16 Jahre alten Nachwuchssegler am 2. August zuerst auf großen LSC-Schiffen mitfahren und die Welt des Segelns lernen. „Und dann gab’s Schnitzel mit Pommes”, lobte einer der Kleinen das Programm.
„So gestärkt sind wir anschließend zum Jollensegeln gegangen”, schildert Organisator Dieter Kubeth das Programm. „Anfangs hatten wir fast alle Optimisten-Jollen auf dem Wasser, zusätzlich noch die schnelleren und kippligeren Fewas und die Laser”.
Die Kinder lernten die Grundbegriffe des Segelns kennen: wo kommt der Wind her – was sind Wende und Halse, wie fahre ich gegen den Wind, wie mit ihm. „Und außerdem haben wir ihnen gleich das Wichtigste gezeigt, dass man auf einer Jolle immer eine Schwimmweste trägt”, meint Kubeth. „Und dank der Unterstützung der Bodensee-Yachtschule hatten wir auch genügend Material”.
„Ich finde es toll, dass der Lindauer Segler-Club zusammen mit dem Kreisjugendring den Jugendlichen das Segeln zeigen darf”, sagt der LSC-Vorsitzende Andreas Ober zum Schluss des Schnuppersegelns. „Und ein paar Mädchen und Jungs waren so begeistert, dass sie gleich regelmäßig zum Jollentraining in den LSC kommen wollen”.
Stephan Frank