Manfred Wasmund Gedächnisregatta 2008 Bericht
Lindau, 20. Juli 2008
Förderung für den Segelnachwuchs
Zur Förderung des Segelnachwuchses hat am Wochenende der Lindauer
Seglerclub seine Manfred-Wasmund-Gedächtnis-Regatta abgehalten.
Gestartet
sind 22 Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren in Optimisten-Jollen ? das
sind kleine, aber sichere schuhkartonartige Jugendschiffe, auf denen seit
Jahrzehnten alle Segler das Wenden und Halsen lernen. An diesem Wochenende
lernten sie zuerst, dass es auf dem Bodensee viele Flauten haben kann, daß
sich die Zeit beim Warten auf den Wind aber mit Wasserschlachten und
Wettpaddeln vertreiben lässt. Sechs Stunden lang, den ganzen
Samstagnachmittag hatte Wettfahrtleiter Roland Tröster vergebens auf Wind
gehofft, am Sonntagmorgen kamen noch einmal 2,5 Stunden Wartens dazu. Dann
konnte endlich die erste und leider auch einzige wertbare Wettfahrt
gezeitet werden.
Patrick Christa vom Yachtclub Hard hatte letztendlich die Nase vorn, vor
Valerie Thorbecke vom Lindauer Segler-Club und Sonja Vorderwühlbecke vom
Segel-Sportclub Peterstal bei Kempten.
Eine Optimisten-Regatta besteht aber nicht nur aus Warten auf den Wind, am
Samstag Abend gab es ein großes gemeinsames Grillfest für alle Kinder und
Regattahelfer im Hafen ? und wenn die Kinder Hunger hatten, stärkten sie
sich zwischendurch am großen Kuchenbuffet, dass die Mütter aufgebaut
hatten.
Text: Stephan Frank, Presse LSC – Abdruck honorarfrei gegen
elektronisches Belegexemplar.
Fotos: Christa Diederich, Abdruck honorarfrei gegen Namensnennung
Das Optimistenfeld bei wenig Wind unterwegs zur Tonne
Der Sieger Patrick Christa vom Yachtclub Hard Foto
Die Bilder sind auf der Homepage des LSC zum Downloaden
Fragen bitte an edv@lsc.de