Mittwochsregatten 2011
Mittwochsregatten 2011
Ergebnisliste (pdf, 30kByte)
Mittwochsregatta ist ein Renner
47 Schiffe sind in dieser Saison bei den Mittwochsregatten in der Bregenzer Bucht gestartet. „Das ist schon ziemlich gut,“ meinte Josef Bitsche, der Organisator der Serie von 10 ausgeschrieben Wettfahrten, „zumal wir in diesem Jahr nicht viel Wetterglück hatten“. Nur sechs Regatten konnten gesegelt werden. „Vor allem im Mai und Juni hatten wir Mittwoch Abends relativ häufig Flaute,“ ergänzte Max Renner, der Präsident des Bregenzer Segelclubs. „Dafür sind wir aber jedes Mal trocken geblieben“, freute sich Stefan Rausch vom Lindauer Segler-Club bei der Siegerehrung am Samstag (9. Juli) in Lochau.
Thomas Thaler ist die zum sechsten Mal ausgetragene Serie am beständigsten gesegelt. Häufige Platzierungen in den vorderen Rängen reichten ihm und seiner Emka 43 für den Gesamtsieg. „Das ist unglaublich,“ meinte der Präsident des Yachtclubs Hard, „dass ich den Riesenpokal jetzt haben darf“, und ließ ihn mit Caipirinha füllen.
Zweiter mit einem Punkt Rückstand wurde Stefan Rausch, der einmal zu sehr am Start gedrängelt hatte. Deshalb kassierte er einen Frühstart und konnte einen weiteren unglücklichen Lauf nicht mehr streichen. „Aber so ist das Reglement,“ meinte Josef Bitsche, „bei den sechs durchgeführten Läufen kann man eben nur eine Wettfahrt streichen“. Dritter wurde Werner Sporer vom Lochauer Yachtclub, in dessen Cubheim die Segler noch lange feierten. Das Siegeressen für alle teilnehmenden Mannschaften hatten die sechs Vereine in der Bregenzer Bucht gemeinsam gesponsort.
Für nächstes Jahr ist erneut eine Serie der Mittwochsregatten geplant, darüber sind sich Lindauer Segler-Club, Lochauer Yachtclub, Bregenzer Segel-Club, Yachtclub Bregenz, Yachtclub Hard und Yachtclub Rheindelta einig.
Stephan Frank
Thomas Thaler YCH mit Pokal
Foto Bitsche
Ausschreibung und Termine
10 Wettfahrtstermine mit einer Samstag Wettfahrt am 9. Juli um 13:00 mit anschließender Siegerehrung am 9. Juli auf der Alten Fähre in Lochau
Termin |
Club |
||
Mittwoch | 11. Mai | BSC | |
Mittwoch | 18. Mai | LSC | |
Mittwoch | 25. Mai | YCH | |
Mittwoch | 1. Juni | YCRHD | |
Mittwoch | 8. Juni | YCB | |
Mittwoch | 15. Juni | BSC | |
Mittwoch | 22. Juni | LYC | |
Mittwoch | 29. Juni | LSC | |
Mittwoch | 6. Juli | YCH | |
Samstag | 9. Juli | LYC |
Siegerehrung:
Samstag 9. Juli nach der Wettfahrt
auf der Alten Fähre in Lochau mit Essen und Musik
Startzeit Mittwoch:
19:25 Ankündigungssignal
19:30 Startsignal
Startzeit Samstag:
13:25 Ankündigungssignal
13:30 Startsignal
Flaggen und Signale nach BSV Segelanweisungen
Eine Startgruppe für alle Teilnehmer
Kurs:
Up and Down
Zeitlimit:
Boote die nicht bis 21:30 im Ziel sind werden als DNF gewertet.
Meldung:
Am Startschiff , bzw. auf BSC Hompage www.bsc.or.at
Kein Meldegeld.
Für die Preisverteilung am 9. Juli im LYC bitten wir die Clubs um einen Beitrag
Wertung :
nach Yardstick, Low Point System, Auswertung auf Velum
Gesamtwertung:
Bei Durchführung von 4 Wettfahrten 1 Streicher
Bei Durchführung von 7 Wettfahrten 2 Streicher
Bei Durchführung von 10 Wettfahrten 3 Streicher
Sicherheitsbestimmungen:
Die Bestimmungen der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung sind zu beachten.
Bei Sturmwarnung (90 Blitze) wird die Wettfahrt abgebrochen.