Nachwuchssegler im Lindauer Seglerclub

51 Kinder und Jugendliche sind am Wochenende zur Manfred-Wasmund-Opti-Regatta nach Lindau gekommen. Am Samstag Nachmittag konnte Wettfahrtleiter Roland Tröster noch zwei Läufe bei schwachem Wind und schöner Sonne starten – am Sonntag kam die Kaltfront und brachte bis zu sechs Windstärken. Einige der Nachwuchssegler kenterten, „aber das war überhaupt kein Problem, schließlich hatten wir auch dank der Sparkasse sieben Sicherungsboote auf dem Wasser”, meint Organisator Jochen Grauer, „da haben wir die Havarierten schnell wieder rausgezogen und an Land gebracht”.

Gewertet wurde in drei Gruppen: die Besten starteten in Opti A. Hier siegte Marvin Frisch vom Württembergischen Yachtclub. Das 15 Jahre alte Nachwuchstalent kam bestens mit dem starken Wind zurecht – schließlich hat er sich auch für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Zweiter wurde Konstantin Steidle vom Bodensee-Yachtclub Überlingen vor Leon Zartl vom Yachtclub Langenargen. Bei den Opti B gewann Florian Hafner von der Skipper-Gilde Schwaben (bei Günzburg) vor Johannes Lässer vom Yachtclub Bregenz und Kaja Buck vom Lindauer Seglerclub, die als einzige in dieser Klasse die Starkwindregatta durchstand. In der Opti C Klasse siegte Jonathan Schöffel vom Lindauer Seglerclub.

„Eine tolle Leistung habt ihr alle gebracht”, lobte der 1. Vorsitzende des Lindauer Seglerclubs, Andreas Ober die 51 Starter im Alter von 9-15 Jahren. „Ich erinnere mich noch gut an meine Opti-Anfänge. Ich bin ständig umgefallen”. Den Schlusspunkt bei der Siegerehrung setzte dann das große Kuchenbuffet, für das alle Eltern gemeinsam gebacken hatten.

Stephan Frank

 

Bilder gibts auf unserer Homepage unter “Regatten” -> M. Wasmund Regatta -> Bilder