St. Nikolaus beschenkt die Jüngsten
Der scharfe Ostwind hinderten den Nikolaus und seinen Begleiter Knecht Ruprecht nicht daran, den LSC zu besuchen. Dabei gab es viel Lob für die Opti-Kinder, weniger für die Erwachsenen, deren Auflistung ihrer “Sünden” im Goldenen Buch vermerkt waren. Werni Hemmeter ehrte die Jahresbesten unseres Segler-Nachwuchses.
Sehr stimmungsvoll inszeniert war der Empfang des Nikolaus zwischen Clubhaus und Wasserwacht, Lagerfeuer und Fackeln tauchten den Platz in gespenstisches Licht. Bei Glühwein und Kinderpunsch bekamen die Jüngsten unter den stolzen Blicken ihrer Eltern und Großeltern ihre Geschenke.
Später las der Nikolaus, unterstützt von seinem Knecht Ruprecht, im Clubhaus den Erwachsenen ihre Leviten. So manch einer musste antreten, um nach Drohung durch die Rute Besserung zu geloben. Ein großes Lob gab es für den jungen Samuel Störr, der die Internationale Deutsche Meisterschaft in der 420er-Klasse gewann (s. Bild unten).
Vorsitzender Andi Ober ermunterte in seiner Ansprache die Mitglieder, Vorstandsämter im LSC zu übernehmen. Er sei nun seit zehn Jahren in der Vorstandschaft aktiv und habe es trotz der vielen Arbeit nie bereut. Die Veranstaltungen des Jahres 2017 seien allesamt bereits geplant und viele Vorbereitungen getroffen. Er hoffe, dass für die frei werdenden Vorstandsämter gute Kandidaten gefunden werden. Einen Info-Abend hierzu gebe es am 10. Dezember um 17 Uhr im Clubhaus.
Am Ende des Abends ehrte Werni Hemmeter die Jahresbesten bei den Jüngsten. Jahressieger wurde, wie 2014 und 2015 auch, Tobias Ober. Damit darf er den Wanderpreis nun behalten.
Das Clubhaus, wie immer mit einem wunderbaren Christbaum geschmückt, war mit Mitgliedern aller Generationen recht gut gefüllt. Ein Dankeschön gebührt Susanne Käser mit ihrem Team für die Organisation, Petra Guinand für die Dekoration und Rosalie Niemann für den gestifteten Baumkuchen.