owo_regatta foto grauer

Optimales Optitraining

20 begeisterte Kinder haben während der Ferien beim Optimistentraining des Lindauer Segler-Clubs die Grundzüge des Segelns gelernt. „Die waren schon ziemlich motiviert,” sagt Organisator und Jüngstenwart Jochen Grauer, „aber sie haben auch alle viel Spaß gehabt. Und für die Sicherheit waren drei Trainerteams mit drei Sicherungsbooten für die 20 Kinder auf dem Wasser”.

„Das Training war in zwei Bereiche aufgeteilt,” erklärt Veit Käser den Ablauf. „Einmal haben wir mit den Kindern das Segeln auf den Opti-Jollen geübt, und dann ging‘s noch mal auf die Clubyacht”.

„Wir durften auf die Bayern”, freute sich einer der Jüngeren. „Das ist ein echt cooles Schiff”. Die 8 Meter-Rennyacht ist in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden.

Zusätzlich gab es für die Kinder die klassische Lindauer Inselumrundung mit den Optimisten. „Zuerst mussten wir unter der Landtorbrücke durch, und dann am Eisenbahndamm auch noch den Mast legen”, berichtet Fynn Fechner vom Abenteuer. „In dem Durchlass war es dunkel und hat gehallt”.

„Worauf ich besonders stolz bin”, sagt Jochen Grauer, „am letzten Tag hatten wir die Prüfung zum Optischein, und alle haben bestanden. Sie mussten Knoten zeigen, wurden ein klein wenig in Theorie abgefragt und zeigten, dass sie Manöver wie Wenden und Halsen alleine segeln können”.

Stephan Frank, Presse LSC 0049-171 22 321 84

owo_bayernii foto grauer

Der LSC-Nachwuchs auf der Bayern II Foto: Grauer

 

owo_regatta foto grauer

Optimisten-Jollen vor Lindau Foto: Grauer