Optimisten in Lindau

32 Nachwuchssegler sind über Pfingsten bei der Lindauer Optimisten-Regatta gestartet. „Am Samstag war der Wind bei der Manfred Wasmund Regatta etwas besser,“ sagte Wettfahrtleiter Stefan Latzel vom Lindauer Segler-Club. „Da konnten wir vier Wettfahrten bei zwei Windstärken austragen. Am Sonntag drohte Schlechtwetter mit Starkregen und Gewitterzellen, da reichte es aus Sicherheitsgründen nur mehr für einen Durchgang.“

Begehrte Pokale. Foto: Schäffler

„Für den LSC ist die Manfred Wasmund Regatta sehr wichtig,“ meinte der Vorsitzende Karl-Christian Bay an der Siegerehrung: „hier bringen die Kinder aufs Wasser, hier wird die Grundlage fürs spätere Segelleben gelegt.“ Und der Wettfahrtleiter Stefan Latzel ergänzte: „Schön war auch, dass viele Segler aus Österreich und der Schweiz zu uns gekommen sind. Die haben das Teilnehmerfeld gut aufgefüllt. Und ein Dank auch an die 30 Helfer aus dem LSC und aus den befreundeten Clubs der Nachbarschaft.“

Karl-Christian Bay an der Siegerehrung. Foto: Schäffler

„Aber auch sportlich ist die Manfred Wasmund Regatta für den LSC bedeutend,“ so der Jüngstenwart Markus Mayer. „Es ist eine Ranglistenregatta, bei der es um Punkte für die Deutsche Meisterschaft geht.“

Die meisten Punkte sammelte in der Opti-A-Klasse Luna von Weidenbach vom Bayrischen Yacht-Club vor Janik Müller vom Segelclub Rietli-Goldach und Finn Schäfer vom Wassersportclub Wäschbruck. Bei den Opti-B siegte Mathilda Schäfer vom Münchner Yacht-Club. Zweiter wurde Moritz Ostermaier vom Bernauer Segel-Club und Pablo Hämmerle vom Yacht Club Bregenz.

Finn Schäfer, Luna von Weidenbach und Janik Müller. Foto: Schäffler

Das Clubhaus war voll. Foto: Schäffler

Hier geht es zur Bildergalerie

Die Ergebnisliste der Opti A

Die Ergebnisliste der Opti B