RUND UM 2014 Mitteilung der Wettfahrtleitung

 

20.06.2014

Bei folgenden Booten gibt es eine Änderung zu den Angaben in der Meldeliste

Pos. Segelnummer Bootsname    Klasse Skipper BYZ
od.   GPH
1 GER 1275 CAPRICORNO ORC1 McMullen 531,6
2 GER 717 Meena Unvermessen. Haas  
3 GER 1270 Vermeer Unvermessen Pieper 481,5
4 AUT 179 GO ON Yardstick I Salzmann 81
5 AUT 720 Den Skoene Yardstick III Kerschbaumer 94
6 B 321 VASCO Yardstick VI Nuding 108
7 GER 147 Disuna Yardstick VII Schwegler 114
8 F Z11 Farvel Yardstick VII Fischer 111
9 SUI 321 Fettes Boot Unvermessen Maurer  
10 GER 36 Speedwave Azzur ORC2 Ortlieb 605,1
11 AUT 720 Den SKoene Yardstick III Kerschbaumer 94
12 SUI 40 Cessna II Yardstick IV Bretscher 99
13 B 321 VASCO Yardstick VI Nuding 108
14 GER 995 Cotopaxi Yardstick VII Schlumberger 111
15 GER 147 Disuna Yardstick VII Schwegler 114
16 F Z11 Farvel Yardstick VII Fischer 111

 

 

Folgende Boote haben nach Drucklegung der Meldeliste nachgemeldet

Pos. Segelnummer Bootsname    Klasse Skipper BYZ
od.   GPH
1 322 Elpida Duette 94 Mayer  
2 G4016 IRAS Yardstick II Roeske 91
3 GER 6964 Julia Yardstick II Huber 89
4 GER II Margarita Yardstick II Schoeffel 91
5 FRA 472 U.D. Yardstick II Schmid 91
6 AUT 5 SAYONARA Yardstick III Hollenstein 93
7 SUI 258 Butterfly Yardstick V Erat 104
8 303 Deep Blue Yardstick V Schimek 106
9 G 500 WOTAN Yardstick VI Leyh 107
10 G 299 SEIHOSEI Yardstick VII Seigerschmidt 114
11 SUI 044 Lu-Mar Esse 850 Kai Näf  
12 SUI 16 NILA-ANN Mehrrumpf Ralph Schatz 55
13 GER 151 König Ludwig Trapezboote SkH Luitpolt von Bayern 82
14 LIE 3 Solaris Yardstick I Franco Barletta 83
15 3527 Triplet Yardstick I Valentin Piech 85
16 SUI 1429 BSB-Bodensee.ch Yardstick III Anton Stäheli 94
17 Z 7 Silberkondor Yardstick VI Jochen Feuerstein 110

 


19.06.2014 0:58

1.Mitteilung der Wettfahrtleitung

Das Schiedsgericht setzt sich wie folgt zusammen:

Pablo Erat NJ YCA
Michael Zeiser NJ SCB
Markus Gielen RJ LSC

 


 

 

19.06.2014 0:59

2.Mitteilung der Wettfahrtleitung

 

Die Boote mit beweglichem Balast (Ausnahmen von WR 51) starten in der Startgruppe 1. Diese Boote sind nicht berechtigt den blauen Pokal zu gewinnen.
Für die Auswertung werden diese Boote jedoch auf Wunsch der Regattavereinigung gemeinsam mit den ORC1 Booten der Startgruppe 2 gewertet.