Tolle Jubiläumsparty
Die Jahreshauptversammlung des Lindauer Segler-Clubs ist am 21. Februar in Rekordtempo über die Bühne der Inselhalle gegangen. Die 250
anwesenden Mitglieder brauchten tatsächlich nicht länger als die veranschlagten 90 Minuten für die Tagesordnung der Mitgliederversammlung. So blieb noch genügend Zeit für die anschließende Jubiläumsparty.
Wahlen standen keine an, dafür nahm ein sichtlich bewegter Jugendleiter Robbi Nitsche den Clubpokal für seine Verdienste um den Verein entgegen. Zwölf Jahre lang bildete Robbi unzählige Jugendliche in Seemannschaft, Knotenkunde und Kartenarbeit aus. Der Höhepunkt war bei der vergangenen Segelreise: der Andrang war so groß, dass sechs Schiffe benötigt wurden. Sein Nachfolger als Jugendleiter wird Alexander Mrugowski.
Erich Hoos verkündete, dass der neue Werftsteg voraussichtlich 530.000 Euro kosten wird, etwa 100.000 Euro unter der ursprünglichen Planung. Die Pontons sind gegossen, am 21. März sollen sie eingewassert werden.
Geehrt wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft:
Esther Amborn, Martin Cosalter, Axel Diederich, Christa Diederich, Liane Ellenrieder, Anna Fischer, Christian-Titus Klaiber, Maximilian Mayer, Gerhard Motz-Wölfle, Stefan Rausch, Christine von Rom, Otmar Sominka, Heinz Thomas, Peter Westphal, Gisela Wiedemann.
Für 40 Jahre:
Annely Lochbrunner, Karin Scheithe-Kühnbach.
Für 50 Jahre:
Sepp Dietrich, Helmut Gebhard, Peter Glaser, Andreas Lochbrunner (der noch für seine Wahl zum DSC-Präsidenten einen Extra-Applaus erhielt).
Für 60 Jahre:
Rainer Niemann, Helmut Stalter, Hermann Stalter.
Anschließend feierte gut 300 Clubmitglieder und ihre Gäste in der Inselhalle weiter. Das Fest zum 125. Geburtstag des Lindauer Segler-Clubs war ein voller Erfolg. Die Band Charisma spielte flotte moderne Musik, der Caterer brachte immer wieder neue Schüsselchen mit Leckereien. Die letzten Gäste fanden morgens um halb drei Uhr nach Hause.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung gab es noch ein gemeinsames Gruppenbild – und anschließend sangen alle gemeinsam das LSC-Lied. Foto Marco Mehl.