Ungebrochen groß ist das Interesse der Jugendlichen am Wahlunterricht Segeln PLUS, den wir gemeinsam mit dem Bodenseegymnasium durchführen. Die Nachfrage war wieder so riesig, dass die begehrten Plätze in diesem Jahr sogar ausgelost werden mussten!
Am 23. September fiel der Startschuss mit einem Einführungsnachmittag im Club. Nach einer kurzen Begrüßung wurden die 9 Mädchen und 8 Jungs in vier Teams eingeteilt – verteilt auf unsere bewährten Schulungsboote.
An den darauffolgenden vier Dienstagnachmittagen hieß es dann: Segel setzen, Wind spüren, Manöver üben!
Bei unterschiedlichsten Bedingungen – mal mit leichtem Windhauch, mal mit ordentlicher Brise – zeigten die Nachwuchssegler beeindruckende Fortschritte. Schon nach kurzer Zeit pflügten die Boote erstaunlich flott und sicher durch das Wasser.
Der erste Ausbildungsblock endete am 28. Oktober mit dem gemeinsamen Auswassern der Boote. Mit vollem Einsatz halfen alle Schülerinnen und Schüler mit und hatten dabei Gelegenheit, ihre Boote endlich auch einmal von unten zu betrachten. Ruderblatt und Kiel, sonst verborgen, wurden beim Reinigen neugierig begutachtet.
Danke auch an unseren Takelmeister und die Bootsleute für die hilfreiche Unterstützung beim Auswassern.
Nun stehen die Boote im Winterlager, werden aber für den nach der Theorieprüfung stattfindenden Werkstattunterricht teilweise wieder hervorgeholt.
Nach den Herbstferien geht es dann erst mal weiter mit dem Theorieunterricht, der in die Theorieprüfung am 20. Januar 2026 mündet.
Im März 2026 geht es dann wieder auf das Wasser, damit alle fit sind für die praktische Prüfung im Juni.
Das Team um Andi Lochbrunner freut sich erneut über die erlebte Begeisterung, den Teamgeist und das Engagement dieser jungen Seglerinnen und Segler.
Mit Sicherheit werden auch aus diesem Kurs wieder einige leidenschaftliche Talente hervorgehen, die unsere Jugendabteilung im LSC bereichern!
Egon Bretzler
28.10.2025